Regelmäßige Ressourcennachmittage bieten wir auch weiterhin für die 12- bis 15-Jährigen PatientInnen an. Die Nachsorgegruppen treffen sich jeweils donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr und sind als Angebot der angeleiteten Selbsthilfe zu verstehen, das allen PatientInnen offensteht, die in der Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen die Therapie am TCE regulär abgeschlossen haben. Bei ausreichender Teilnehmerzahl kann parallel zur Gruppe der Patientinnen auch eine Elterngruppe stattfinden. Die Gruppen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen ab.
Ihr könnt frei an jedem Termin teilnehmen. Zu Beginn eines jeden Quartals brauchen wir nur bei gesetzlich Versicherten einen Einweisungsschein. Ein von Euch unterschriebener Behandlungsvertrag ist für alle Voraussetzung, auch wenn Ihr nue einen der angebotenen Termine in Anspruch nehmen wollt.
Wenn Ihr Lust habt teilzunehmen, dann bitten wir darum, Euch mindestens zwei Wochen im Voraus zum jeweils gewünschten Termin anzumelden, damit wir planen können. Möglich ist dies telefonisch unter 089/ 358047-3 oder über unser Kontaktformular hier.
Unsere nächsten Ressourcennachmittage in dieser Altergruppe finden in 2023 an folgendem Terminen statt:
Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen und ein Wiedersehen!
Nutzt diese Gelegenheit für Euch. Und bei Fragen vorab sind wir auch immer gerne da.
Bildnachweis: TCE, Carolin Jacklin
Dr. Karin Lachenmeir ist Psychologische Psychotherapeutin und seit 2002 im TCE tätig, seit 2008 als Leiterin der Einrichtung. Sie ist approbierte Verhaltenstherapeutin und hat Weiterbildungen in Körpertherapie und Systemischer Beratung absolviert. Seit 2011 ist sie zudem als Dozentin und Supervisorin für verschiedene Münchner Weiterbildungsinstitute tätig. Am TCE hat sie die Verantwortung für alle personellen, organisatorischen und fachlichen Fragen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten lesend oder schreibend, auf ausgedehnten Spaziergängen, im Kino, im Theater oder auf Reisen.